1010 | Diffuse Stoffeinträge in das Grundwasser und die Oberflächengewässer aus landwirtschaftlichen Quellen in Brandenburg – Entscheidungsgrundlagen zur Umsetzung der WRRL | Non-point matter input into bodies of ground and surface waters from agricultural sources in the state of Brandenburg – Decision-making guidance for implementing the European Water Framework Directive | 01.01.2007 00:00:00 | 30.06.2007 00:00:00 | abgeschlossen | completed | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) | Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) | x0x | Dannowski, Ralf; Deumlich, Detlef; Kersebaum, Kurt-Christian; Merz, Christoph; Steidl, Jörg; Schweigert, Susanne | x200x202x228x245x279x533x | <div class='ntm_ZAL'>ZAL</div> | | | 2007 | Diffuse Stoffeinträge in das Grundwasser und die Oberflächengewässer aus landwirtschaftlichen Quellen in Brandenburg – Entscheidungsgrundlagen zur Umsetzung der WRRL Non-point matter input into bodies of ground and surface waters from agricultural sources in the state of Brandenburg – Decision-making guidance for implementing the European Water Framework Directive Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Dannowski, Ralf; Deumlich, Detlef; Kersebaum, Kurt-Christian; Merz, Christoph; Steidl, Jörg; Schweigert, Susanne Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClass3819B4F326CD409199B301BB4EA60036">Für die gesamte Fläche des Bundeslandes Brandenburgs sollen die N und P Bilanzüberschüsse aus der landwirtschaftlichen Produktion mit einer möglichst kleinräumigen Auflösung dargestellt und quantifiziert werden. Darauf aufbauend sind die daraus reultierenden N und P Einträge in das Grundwasser und die Oberflächengewässe zu quantifizieren. </div> <div class="ExternalClassC92D3F43EF754AD2A16844384D8FBB9D">For the area of the state of Brandenburg in total, excess amounts of N and P balanced for agri-cultural production are to be quantified and presented in a small-scale resolution as much as possible. Based on this presentation, the resulting N and P loads entering bodies of ground and surface waters are to be quantified.</div> Diffuse Stoffeinträge in das Grundwasser und die Oberflächengewässer aus landwirtschaftlichen Quellen in Brandenburg – Entscheidungsgrundlagen zur Umsetzung der WRRL <div class="ExternalClass92147CE3-96FF-4D12-A760-83E7E8B8E806"><ul><li>2005 Wasserverfügbarkeit und Gewässerqualität - Verhaltensmodelle und Strategien für nachhaltiges Wassermanagement und Gewässerschutz in Agrarlandschaften</li></ul></div> <div class="ExternalClassC82D5B75-008A-4673-8EA8-E9987B12AFB5"><ul><li>Landesumweltamt Brandenburg</li><li>LVLF - Brandenburger Landesamt für Verbrauerschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Güterfelde</li></ul></div> <div class="ExternalClass84EB165A-F275-49A4-A57A-E208EA5B0833"><ul><li>Sonstige Drittmittelprojekte (Land/ Bund/ Stiftungen/ Verbände/ Gesellschaften/ Industrie etc.)</li></ul></div> <div class="ExternalClass9B3C4EF5-D388-4FB3-9C53-8A5AED313FE2"><ul><li>Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz</li></ul></div> <div class="ExternalClassD1D93C13-E145-4DF6-9A51-6484ABCC84EA"></div> | <div class="ExternalClass3819B4F326CD409199B301BB4EA60036">Für die gesamte Fläche des Bundeslandes Brandenburgs sollen die N und P Bilanzüberschüsse aus der landwirtschaftlichen Produktion mit einer möglichst kleinräumigen Auflösung dargestellt und quantifiziert werden. Darauf aufbauend sind die daraus reultierenden N und P Einträge in das Grundwasser und die Oberflächengewässe zu quantifizieren. </div> | <div class="ExternalClassC92D3F43EF754AD2A16844384D8FBB9D">For the area of the state of Brandenburg in total, excess amounts of N and P balanced for agri-cultural production are to be quantified and presented in a small-scale resolution as much as possible. Based on this presentation, the resulting N and P loads entering bodies of ground and surface waters are to be quantified.</div> | <div class="ExternalClass09E93D8B-EEDA-41B1-8E28-0FDE144FE757"><ul><li>Inst. für Bodenlandschaftsforschung</li><li>Inst. für Landschaftssystemanalyse</li><li>Inst. für Landschaftswasserhaushalt</li></ul></div> | <div class="ExternalClassE60EA86A-3016-4EAF-A81F-85462BCFE8A2"><ul><li>Inst. of Soil Landscape Research</li><li>Inst. of Landscape Systems Analysis</li><li>Inst. of Landscape Hydrology</li></ul></div> | <div class="ExternalClass4172123E-038F-47E4-9299-42FA9D386381">Dr. Ralf Dannowski; Dr. Detlef Deumlich; Hon.-Prof. Dr. habil. Kurt-Christian Kersebaum; apl. Prof. Dr. Christoph Merz; Susanne Schweigert; Dr. Jörg Steidl</div> | Steidl, Jörg | <div class="ExternalClass09EC98FE-CA32-42C8-A6DA-9B476FA5DE23">Dr. Jörg Steidl</a></div> | <div class="ExternalClass92147CE3-96FF-4D12-A760-83E7E8B8E806"><ul><li>2005 Wasserverfügbarkeit und Gewässerqualität - Verhaltensmodelle und Strategien für nachhaltiges Wassermanagement und Gewässerschutz in Agrarlandschaften</li></ul></div> | <div class="ExternalClass15898065-4C95-48BC-B9A4-A95FC783DBA9"><ul><li>2005 Wasserverfügbarkeit und Gewässerqualität - Verhaltensmodelle und Strategien für nachhaltiges Wassermanagement und Gewässerschutz in Agrarlandschaften</li></ul></div> | x2x | <div class="ExternalClassC82D5B75-008A-4673-8EA8-E9987B12AFB5"><ul><li>Landesumweltamt Brandenburg</li><li>LVLF - Brandenburger Landesamt für Verbrauerschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Güterfelde</li></ul></div> | x99x284x | <div class="ExternalClass84EB165A-F275-49A4-A57A-E208EA5B0833"><ul><li>Sonstige Drittmittelprojekte (Land/ Bund/ Stiftungen/ Verbände/ Gesellschaften/ Industrie etc.)</li></ul></div> | | Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz | <div class="ExternalClass9B3C4EF5-D388-4FB3-9C53-8A5AED313FE2"><ul><li>Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz</li></ul></div> | | 3 | 3 | | | |