18.08.2023

Im August besuchte die Landtagsabgeordnete Sahra Damus „Bündnis 90 Die Grünen“ das ZALF. Als Sprecherin ihrer Fraktion für Wissenschaft galt ihr Interesse den aktuellen Forschungsthemen des ZALF ebenso wie der Frage, wie eine moderne internationale Forschungseinrichtung mit den Themen Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Diversität und Inklusion umgeht.
Prof. Dr. Katharina Helming (Co-Leiterin Programmbereich Agrarlandschaftsforschung des ZALF) führte die besondere Situation der Landwirtschaft in Brandenburg mit seinen geringen Niederschlägen und überwiegend schlechten Böden aus. Gerade deshalb nimmt die Forschung des ZALF für Klima angepasste und bodenfördernde Lösungen eine Pionierrolle ein. Diese nachhaltigkeitsorientierte Forschung ist außerdem ein Grund für die Sorgfalt, mit der das ZALF sich auch als Arbeitgeber den Themen Umweltberichterstattung, Ressourcenschonung, Gleichstellung, Diversität und Inklusion widmet. Herausforderungen dazu, wie z. B. eine bessere Berücksichtigung dieser Themen in den Richtlinien des Landes, konnten im direkten Gespräch mit Frau Damus sehr konstruktiv diskutiert werden.