Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Kooperativer Agrarnaturschutz überzeugt Politik: Olaf Scholz und Hanka Mittelstädt besuchen das Projekt KOMBI

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​23.10.2025

Olaf Scholz, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundeskanzler, sowie Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt besuchen eine Agrarnaturschutz-Kooperative des Projekts KOMBI. 

Das Projekt KOMBI zeigt, wie Landwirtschaft, Naturschutz und Verwaltung gemeinsam erfolgreich sein können: im Rahmen einer Exkursion am
7. Ok​t​ober 2025 informierten sich Olaf Scholz, Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Bundeskanzler, sowie die brandenburgische Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt über das kooperative Modell des Agrarnaturschutzes in der Mittelmark.

Die besuchte Kooperative nahe Werder ist eine von acht Kooperativen in Brandenburg und Teil des vom Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekt KOMBI. Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) begleitet das Projekt wissenschaftlich. 

Landwirtschaftliche Betriebe schließen zu Kooperativen zusammen und planen gemeinsam Maßnahmen zum Klima-, Boden- und Artenschutz, die für ihren Standort und Betrieb geeignet sind. In enger Abstimmung mit Landschaftspflegeverbänden setzen sie diese Maßnahmen über Betriebsgrenzen hinweg um. 

Die Arbeitsgruppe „Governance von Ökosystemleistungen“ am ZALF untersucht in KOMBI, wie kooperative Ansätze im Naturschutz gestaltet sein müssen, damit möglichst viele landwirtschaftliche Betriebe mitwirken – und dabei ein hoher ökologischer Nutzen entsteht. Dafür werden die Perspektiven und Motivationen aller beteiligten Akteure in den vier Modellregionen Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Sachsen analysiert. 

KOMBI wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie das Bundesamt für Naturschutz.

Projektpartner: 

  • Naturschutzbund Deutschland (NABU) 
  • Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) 
  • Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) 
  • Landschaftspflegeverein Breisgau-Hochschwarzwald 
  • ​Landschaftspflegeverein Lahn-Dill 
  • Landschaftspflegeverein Potsdamer Kulturlandschaft 
  • Landschaftspflegeverein Sächsische Schweiz–Osterzgebirge 
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 
  • Justus-Liebig-Universität Gießen 
  • Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)

 

Weitere Informationen:

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

 Olaf Scholz, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundeskanzler, sowie Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt besuchen eine Agrarnaturschutz-Kooperative des Projekts KOMBI
 | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.
Olaf Scholz, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundeskanzler, sowie Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt besuchen eine Agrarnaturschutz-Kooperative des Projekts KOMBI | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.

Bild herunterladen

 Olaf Scholz und Hanka Mittelstädt im Gespräch mit den beteiligten Landwirt*innen
 | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.
Olaf Scholz und Hanka Mittelstädt im Gespräch mit den beteiligten Landwirtinnen und Landwirten | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.

Bild herunterladen

 Gruppenbild mit allen Beteiligten
 | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.
Gruppenbild mit allen Beteiligten | Quelle: © Alexander Paul Brandes / NABU.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo