Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

"Narrative 5"-Kolloquium entfacht kritische Debatte über die Landwirtschaft im globalen Süden

Hauptinhalt der Seite

​​​​​01.07.2025

Teilnehmende des 'Narrative 5'-Kolloquiums

Im Rahmen des jüngsten "Narrative 5"-Kolloquiums fand kürzlich eine wichtige Diskussion mit Jon Hellin und Maja Clausen statt, die eine kritische Debatte über die Agrarforschung im Globalen Süden anregte.

Die Veranstaltung, die am Donnerstag, 26. Juni 2025 am ZALF stattfand, brachte Experten zusammen, um die komplexen Herausforderungen und zukünftigen Richtungen für die Transformation der Landwirtschaft zu untersuchen. 

Jon Hellin reflektierte über innovative Forschungsstrukturen in der Landwirtschaft, während Maja Clausen betonte, wie wichtig es ist, Mechanismen zur Finanzierung nachhaltiger Ernährungssysteme zu schaffen. Das Kolloquium zeichnete sich durch einen regen Austausch aus, bei dem konventionelle Top-Down-Modelle in Frage gestellt und ethische Implikationen wie Forschungseigentum und externe Finanzierungseinflüsse diskutiert wurden.

​Die Teilnehmenden verließen das Kolloquium mit einem tieferen Verständnis der vielfältigen Probleme in der Landwirtschaft des globalen Südens. Es zeigte sich, dass die Reihe "Narrative 5" weiterhin einen wichtigen Dialog fördert. ​

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

 Teilnehmende des
Teilnehmende des "Narrative 5“-Kolloquiums | Quelle: © Stefan Sieber / ZALF.

Bild herunterladen

 Während des
Während des "Narrative 5“-Kolloquiums | Quelle: © Stefan Sieber / ZALF.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo