Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Nachruf Harald Kächele

Hauptinhalt der Seite

​​​​​07.03.2024

Nachruf Harald Kächele

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZALF trauern um ihren langjährigen Kollegen, Prof. Dr. Harald Kächele. Nach schwerer Krankheit versta​rb Harald Kächele am Sonntag, den 25. Februar, in Berlin.​

Wir verlieren mit Ihm nicht nur einen herausragenden und hochgeschätzten Kollegen, sondern viele Kolleginnen und Kollegen am ZALF auch einen Mentor und langjährigen Freund. Harald Kächele hat sich neben seinem großen inhaltlichen Interesse an der Forschung auch immer für die Menschen hinter der Forschung interessiert und deren Arbeit und persönliches Engagement wertschätzend gefördert und unterstützt. Dabei konnte er durch seine vielfältigen Tätigkeiten nicht nur am ZALF, sondern auch in Ehrenämtern auf einen großen Erfahrungsschatz in der Mitarbeitendenführung zurückgreifen. Mit seiner den Menschen zugewandten und humorvollen Art hat er insbesondere auch junge Forschende inspiriert und motiviert, sich mit Ihrer Arbeit für die Lösung von Problemen an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Umwelt einzubringen. 

​Harald Kächele prägte das ZALF und insbesondere die sozioökonomische Forschung seit der Neugründung im Jahr 1992 intensiv mit. Er trug wesentlich zur Etablierung der Sozioökonomie als für das ZALF neuen Forschungsbereich bei und brachte dabei seine Expertise als Agrarökonom in die interdisziplinäre Ausrichtung des Instituts ein. In den Jahre 2000 bis 2017 lenkte er die organisatorische und inhaltliche Weiterentwicklung maßgeblich mit. Mit seiner Fähigkeit komplexe Fragestellungen zu strukturieren und insbesondere die gesellschaftlich relevanten Fragen herauszuarbeiten, war er ein hervorragender Doktorvater und Mentor von vielen Forschenden in über 30 Jahren Arbeit am ZALF. Er hat mit großer Leidenschaft internationale junge Kolleginnen und Kollegen, insbesondere aus Indien und Pakistan, in den letzten Jahren dabei geholfen, sich als wissenschaftliche Persönlichkeiten erfolgreich zu etablieren. 

Neben seiner Forschungsleistung übernahm Harald Kächele in einer schwierigen Umbruchphase für das ZALF im Jahr 2014 große Verantwortung als kommissarischer Verwaltungsdirektor. Er brachte in dieser Situation seine Fähigkeiten und sein großes Interesse an der Entwicklung von Organisationen mit außerordentlichem Engagement ein und trug damit wesentlich zur erfolgreichen Neuausrichtung des ZALF bei. 

Harald Kächele hat sein breites Wissen in seiner jahrzehntelangen Arbeit für das ZALF hervorragend in verschiedenen Beiräten, z. B. als Stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Landes Brandenburg, eingebracht und damit vielfältige Ergebnisse aus der Forschung in die Politikberatung eingebracht. Wir werden Harald Kächeles inspirierende und motivierende Art der Forschung, seinen kritischen, aber stets optimistischen Blick auf die vielfältigen Herausforderungen bei der Entwicklung von ländlichen Räumen sehr vermissen.

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

Harald Kächele 19.08.1962 - 25.02.2024| Quelle: © Heidi Scherm / DUH .
Harald Kächele 19.08.1962 - 25.02.2024 | Quelle: © Heidi Scherm / DUH .
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo