Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs
Wir untersuchen die Landwirtschaft und ihre Akteure in ihrer Interaktion mit der umgebenden Landschaft und dem Agrar- und Ernährungssystem. Wir analysieren Transformationen auf regionaler Ebene und integrieren prospektive Perspektiven. Gemeinsam mit Akteuren entwickeln wir kooperative Strategien für nachhaltigere Agrarlandschaftssysteme.
Unsere Forschungsfragen sind: Wie entwickeln sich neue Systeme und welchen Beitrag können sie auf Landschaftsebene leisten, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Welchen Determinanten und Mustern folgen sie? Wie können sie durch die Interaktion zwischen Stadt und Land koordiniert und gestärkt werden?
Wir streben einen methodischen Fortschritt bei den räumlichen Wirkungsbeziehungen zwischen natürlichen und sozioökonomischen Systemen an. Wir setzen Choice-Experimente, agentenbasierte Modellierung (ABM), Foodshed- und Impactmodelle ein. Transdisziplinäre Forschung wird für das Out- und Upscaling von Innovationen und für regional entwickelte Governance-Strategien und Anreize durchgeführt.