Open Research Data
Das Portal für frei zugängliche Forschungsprimärdaten
Direkt zum
Portal für frei zugängliche Forschungsprimärdaten - Open Research Data
Seit dem 01.01.2010 arbeitet das ZALF als Publikationsagent für wissenschaftliche Primärdaten. Dabei kooperiert das ZALF mit der Technischen Informationsbibliothek Hannover auf der Grundlage eines Vertrages über die Bereitstellung von „Digital Object Identifiers“ für das Referenzieren und die Publikation wissenschaftlicher Inhalte. Das ZALF verpflichtet sich, als Zentrum für die Bereitstellung von Daten der Landschaftsforschung die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis einzuhalten sowie die Qualität, Integrität und Langzeitverfügbarkeit von referenzierten Daten zu sichern.
Das ZALF bietet auch anderen Wissenschaftlern und Einrichtungen im Forschungsbereich Landschaftsforschung an, ZALF-Dateninfrastrukturen und Repositorien für die Referenzierung und Veröffentlichung von frei zugänglichen Forschungsprimärdaten zu nutzen. Ein entsprechender Vertrag existiert mit der deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Landschaftsökologie (IALE).
Derzeit werden frei zugängliche Datenbestände des ZALF über den Präfix 10.4228/ZALF + Suffix weltweit eindeutig registriert. Zur Unterstützung von Datenrecherchen wird das Internetportal Open Research Data weiter ausgebaut. Umfangreiche Kontextinformationen zu Messzielen, Geräten, Methoden, Versuchs- und Untersuchungsflächen sowie den im Untersuchungszeitraum relevanten Ereignissen und Maßnahmen stehen im Portal zur Verfügung.
Anfragen zur Bereitstellung bzw. Nachnutzung von Forschungsdaten bitte an
Jörg Pilz.